Lichtkuppeln

Lichtkuppelvarianten

Natürliche Rauch- und Wärmeabzugsgeräte

Sicherheits- und Schutzsysteme

Unterkonstruktionen

Dachausstiege

Zubehör

Die Lichtkuppel als Brandschutz und Belüftungsanlage für Ihr Dach

Das eigene Zuhause ist der wichtigste Ort eines jeden Menschen. Egal ob zur Miete, gekauft oder selbst Gebaut, ob Haus oder Wohnung: ein gutes Zuhause muss Sicherheit und zu gleich wohlfühlen gewährleisten. Dafür eignet sich eine Lichtkuppel besonders gut. Eine Lichtkuppel ist modern, es gibt sie in den verschiedensten Variationen und bietet neben dem optischen Hingucker aber auch viele weitere Vorteile. Sie eignet sich zu dem nicht nur für das eigene Heim, sondern kann beispielsweise auch für berufliche oder industrielle Zwecke, Schulen und Kindergärten genutzt werden.

Damit Sie auch über dass Wichtigste zum Thema Lichtkuppel informiert sind, ist hier ein informativer Text für Sie zusammengefasst.

Die Vorteile einer Lichtkuppel

In erster Linie dient eine Lichtkuppel dazu, Tageslicht in einen Raum/Halle oder in einen Bereich des Raumes eindringen zu lassen. Damit können Sie mit natürlichem Tageslicht mehr Helligkeit in Ihre Büroräumlichkeiten bringen. Wie viel Licht in den gewünschten Bereich kommt, hängt dann von der Größe und wie lichtdurchlässig das Material ist ab. Es gibt verschiedene Modelle, so dass Sie sich selbst aussuchen können, wie Sie Ihre Lichtkuppel gerne einsetzen möchten. Später erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Modelle, welche Sie auswählen können.
Das Tageslicht von oben ist deutlich heller, wie von Seitenfenstern. Meistens kann es bis zu drei mal heller sein, wie von seitlich angeordneten Fenstern. Das kommt unter anderem dadurch, dass die Sonne frontal auf die Lichtkuppel scheint und diese auch meistens nicht von Häusern oder Bäumen verdeckt wird. Sie gewährleistet außerdem einen angenehmen Einfall von Tageslicht.
Wer sich eher für eine Lichtkuppel statt für Seitenfenster entscheidet hat außerdem die Möglichkeit, dass Zimmer anders und vor allem freier zu gestalten und zu möblieren. Die Fenster spielen dabei keine Rolle mehr. Auch optisch ist eine Lichtkuppel sehr ansprechend. Sie kann in verschiedenen Formen, Größen, Höhen und Tiefen erworben werden. Somit ist sie nicht zwingend von Außen sichtbar und beeinflusst somit nicht (wenn gewünscht) das äußere Erscheinungsbild eines Gebäudes.

Lohnt sich eine Lichtkuppel auch für Sie?

Das kommt ganz auf die Lage der Immobilie, Ihre Wünsche und Bedürfnisse an. Wenn Sie in Ihrer Wohnung, in Ihrem Haus oder beruflichen Raum unangenehm dunkle oder stickige Ecken haben, können Sie diese mit einer Lichtkuppel kompensieren. Natürlich muss dafür Platz und eine gute Stelle ausgewählt werden, an der am meisten Licht in das Zimmer durchdringen kann. Dafür eignet sich eine (fast) freie Sicht auf den Himmel am besten.
Je nach Wunsch können Sie dann eine der zahlreichen Kuppeln anbringen lassen. Es gibt sie in den verschiedensten Varianten. Daher gibt es für nahe zu jeden Kundenwunsch die passende Lichtkuppel. Werden Sie sich aber im Klaren, worauf es Ihnen dabei ankommt. Die Kuppeln bieten nämlich auch verschiedene Funktionen an. Einige sind beispielsweise für beheizte Industriehallen geeignet, andere eignen sich wieder mehr für den privaten Gebrauch. Die einen sind für Wärmedämmung gut und wieder andere eignen sich hervorragend, um (große) Räume zu lüften.
Viele Kuppeln lassen sich in der Regel einfach öffnen, können aber durch spezielle Sicherheits- und Schutzsysteme ohne Bedenken gesichert werden. Da die Fenster geöffnet werden können, kann eine Lichtkuppel auch dazu dienen Ihnen frische Luft in Ihr Heim, in die Schule bzw. Kita oder in das Büro zu befördern.
Die verschiedenen Modelle und Formen bieten Ihnen eine große Auswahl, so dass Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse gestillt werden können. Auch technische und praktische Erweiterungen der Kuppeln sind möglich. Sollten Sie sich dennoch unsicher sein was genau Sie möchten oder was zu Ihnen und Ihrer Immobilie passt, können Sie sich gerne professionell und kundenorientiert beraten lassen.
Wenn Sie also ein Freund von natürlichem Licht und frischer Luft mit besonderer Aussicht sind, ist eine Lichtkuppel genau das Richtige für Sie.

Diese Lichtkuppeln gibt es und darauf sollten Sie achten

Lichtkuppel Classic

Diese Kuppel lässt sich ganz klassisch besonders gut auf einem Flachdach anbringen und ist in verschiedenen Verglasungsvariantenerwerblich. Zu dem können zahlreiche Erweiterung für diese Kuppel gekauft werden. Darunter zählen beispielsweise eine Durchsturzsicherung, Lüftungsmotoren so wie Rauch- und Wärmeabzugsgeräte. Die Kuppel ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich und kann jeder Witterung stand halten. Die Montage gestaltet sich bei dieser Lichtkuppel einfach, da sie eine funktionale Schanierkonstruktion besitzt. Sie kann auf Flachdächern oder aber auch auf geneigten Dächern mit einer Neigung von bis zu 25° angebracht werden. Egal ob für den Neubau, eine Sanierung oder zum Austausch eines anderen Dachfensters: diese Lichtkuppel passt sich Ihren Wünschen an.

Lichtkuppel Plus

Dank ihrer Luftdichte und ihrer Energieeffizienz, fällt diese Kuppel besonders positiv auf. Dadurch ist sie besonders für den Industrie- und Verwaltungsbau geeignet, welche erhöhte Anforderungen mit sich bringen. Dank der Gesamtkonstruktion dieser Kuppel können Heizkosten eingedämmt und gespart werden, so wie Stromkosten, da durch diese Kuppel eine hohe Lichttransmission gewährleistet werden kann. CO2 Emissionen werden ebenfalls verringert. Diese Kuppel ist also alles in allem besonders Umweltfreundlich.
Sie kann einfach nachgerüstet werden, beispielsweise mit einem Lüftungsantrieb. Sie besteht aus einer hochwertigen Kunststoffverglasung und ist besonders gut für beheizte Industriehallen und für energieoptimierte Sanierung geeignet.

Lichtkuppel Comfort Plus

Dank einer optimiert gewölbten Überdeckschale, wird die Wärmedurchlässigkeit verringert und es wird dafür gesorgt, dass Regenwasser besser abfließen kann. Außerdem hat sie dank ihrer robusten Konstruktion die Funktion, dass sie durchsturzsicher ist. Dank des Echtglases ist diese Kuppel ideal für die Tageslichtnutzung. Sie hat eine Sonnen- und Schallschutzverglasung und bietet eine hohe Luftdichtheit.
Die Kuppel kann auf einem Dach mit einer Neigung von bis zu 25° angebracht werden und eignet sich für Büros und Verwaltungsbauten, so wie Kindergärten und Schulen.

Glaspyramide Plus

Diese Lichtkuppel ist besonders Wärme- und Luftdurchlässig und zu dem ein optischer Hingucker. Sie wird besonders gerne für Empfangshallen oder Kantinen verwendet. Diese Kuppel besitzt eine sehr ansprechende Optik, eine Wärmeschutzverglasung und ist optimal, um Räume zu lüften. In der Lieferung ist das gesamte System inklusive GFK Aufsetzkranz 30cm enthalten.
Mit ihrer optischen Schönheit ist sie besonders für Büros, Verwaltungsbauten, Schulen und Kindergärten geeignet.

Flachdachfenster

Das Flachdachfenster bietet ein optimiertes Tageslichtsystem und kann je nach Kundenwunsch als starre oder lüftbare Ausführung erworben werden. Das Kettengetriebe in der lüftbaren Ausführung sorgt für eine tägliche Be- und Entlüftung, so dass dieses Modell auch als geometrischer Rauchabzug genutzt werden kann. Diese Kuppel hat sogar die Funktion, dass sie ganz leicht aus der Ferne per Funk gesteuert werden kann.
Sie hat außerdem ein ästhetisches Systemdesign, verfügt über wegweisende Energieeffizienz, minimierte Regengeräusche und lässt sich mit Hilfe eines Motors schnell und einfach öffnen und schließen.
Das Flachdachfenster eignet sich bei Dächern mit einer Neigung von bis zu 25°.

Sonderformen

Die Lichtkuppelsonderformen zeichnen sich besonders durch Optik und Design des Oberlichts ab. Sie besteht aus einer hochwertigen Kunststoffverglasung und dient für unterschiedliche Anforderungen. Sie kann für Neubauten oder bei Sanierungen eingesetzt werden und setzt damit beispielsweise Industrielle Flachdächer (mit einer Neigung bis zu 25°) richtig in Szene.

Jede Lichtkuppel bietet noch mehr Funktionen und positive Aspekte, als hier aufgeführt sind. Schauen Sie sich bei Interesse gerne die detaillierten Beschreibungen der einzelnen Modelle etwas genauer an. Hier finden Sie dann noch mehr Vorteile, Merkmale, Einsatzbereiche und Materialien der einzelnen Lichtkuppeln.

Zubehör für Ihre Lichtkuppel

Wie bereits erwähnt, gibt es für die Kuppeln zahlreiches Zubehör. Für jede Kuppel gibt es unterschiedlich passendes Zubehör, wie beispielsweise das Rauch- und Wärmeabzugsgeräte. Lassen Sie sich hierfür von dem kompetenten Kundenservice beraten, was für Sie Sinn macht und welches Zubehör es für Ihre Wunschkuppel gibt.
Neben den bereits erwähnten Funktionen der Lichtkuppeln gibt es auch noch Hagel-, Durchsturz- und Sonnenschutz für zahlreiche Kuppeln, Reperatur- und Sanierungssets, Verdunkelungs- und Verschattungsanlagen, Sicherheits- und Systemrahmen so wie Insektenschutzgitter. Somit können Sie sich sicher sein, dass auch Sie die passende Lichtkuppel finden.

Die Lichtkuppel als modernes und praktisches Accessoire für jeden Raum

Eine Lichtkuppel kann viele verschiedene Zwecke erfüllen. Und das nicht nur im eigenen Heim, sondern auch in Büroräumen, Industriehallen, Verwaltungsgebäuden, Schulen, Kindergärten oder auch Eingangshallen und Kantinen. Es wird also deutlich, dass Lichtkuppeln in vielerlei Hinsicht einsetzbar sind. Sie dienen für eine optische Aufwertung einer Immobilie, spenden je nach Kundenwunsch mal mehr mal weniger Licht, sind teilweise elektrisch bedienbar und lassen sich öffnen, können Wärme- bzw. Luft(un)durchlässig sein und bieten je nach Anpassung noch viele weitere Funktionen.
Ganz gleich wofür Sie die Lichtkuppel auch brauchen, die Vielzahl an Modellen, Funktionen und Varianten macht es möglich, Ihren individuellen Wunsch einer Lichtkuppel nachzugehen.